Bardewiek

Bardewiek

Bardewiek, s. Bardowiek.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bardewiek, Bardowiek — Bardewiek, Bardowiek, hannov. Flecken an der Ilmenau, 1700 E., ward Stadt und Bischofssitz durch Karl d. Gr., lange Zeit die blühendste Handelsstadt Norddeutschlands, 1189 von Heinrich dem Löwen zerstört, weil es ihn, seinen ehemaligen Herrn,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dorfkirche Breitenberg — Die Kirche von Süden aus gesehen Das Innere Richtung Osten gese …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Bardewik — (* 1506 in Lüneburg; † 25. Juli 1560 in Odense) war ein Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Nikolaus Bardewik war der Sohn des Lüneburger Bürgermeisters Heinrich Bardewik. Diese Lüneburger Familie Bardewik ist mit dem älteren Lübecker… …   Deutsch Wikipedia

  • Verden — (spr. Fehrden), 1) früher ein Bisthum, jetzt Herzogthmn zum hannöverschen Landdrosteibezirk Stade gehörig, an das Herzogthum Bremen, das Fürstenthum Lüneburg u. die Grafschaft Hoya grenzend, 24,19 QM. mit 36,950 Ew., von der Wümme u. ihren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hamburg [2] — Hamburg (Gesch.). H. kommt bes. seit Karl dem Großen als Fischerdorf vor, wo bereits ein Castell u. eine Kirche vorhanden waren, es wurde aber oft von Normannen u. Slawen heimgesucht. Den von Karl dem Großen gemachten Plan, hier ein Bisthum zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bardowiek — (Bardewiek), Flecken im preuß. Reg. Bez. und Landkr. Lüneburg, an der Ilmenau, (1900) 2002 E., Reste eines gewaltigen Doms; bis zur Zerstörung durch Heinrich den Löwen (1189) bedeutendster Handelsplatz in Norddeutschland …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Psychodrama — (grch.), monologische Dichtung, die eine dramatisch bewegte Handlung vorführt, begründet von Richard von Meerheimb (s.d.). – Vgl. Bardewiek (1894) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”